Hunde können sprechen. Aber nur mit denen, die auch zuhören können.
Selbsterfahrung für Teams und Gruppen
Meine Hunde sind fester Bestandteil meines Lebens und deshalb macht es mir auch große Freude, sie fallweise und ganz gezielt in die Arbeit mit Menschen einzubinden.
Dabei fungieren meine Tiere natürlich nicht als "Arbeitskräfte", vielmehr bereichern und unterstützen sie Menschen im Rahmen ihrer individuellen Fähigkeiten und Möglichkeiten.
Das haben Tiere übrigens mit Menschen gemeinsam: Jemanden genau dort abzuholen, wo individuelle Stärken, Bedürfnisse und Interessen liegen, anstatt auf "Schwächen" herumzureiten, ist eine der schönsten Aufgaben meines Berufes. Denn alles, was wir bisher im Leben erreicht haben, ist uns aufgrund unserer Stärken und Ressourcen gelungen. Und jeder Mensch, der mit Hunden zusammenlebt oder regelmäßig mit ihnen in Kontakt ist, hat die Chance, etwas über sich selbst zu erfahren:
Über die eigenen kommunikativen Fähigkeiten, das eigene Führungsverhalten und den Umgang mit Herausforderungen.
Bei der Einbindung von Tieren in Beratungs-, Kommunikations- und Selbsterfahrungsprozesse geht es daher immer um die Arbeit des Menschen an sich selbst. Dabei wirkt die Anwesenheit von Tieren bereichernd und unterstützend - wer je einen "Bürohund" erlebt hat, weiß, wie positiv sich alleine das schon auf das zwischenmenschliche Miteinander auswirken kann.
Die Anwesenheit von Hunden bei Seminaren, Workshops und Fortbildungen wurde selbstverständlich mit dem zuständigen Veterinäramt abgestimmt.
Bitte fragen Sie daher gerne nach: Ausgehend von den konkreten Interessen, Zielen und Bedürfnissen Ihres Unternehmens oder Ihrer Ausbildungseinrichtung (LSB, etc.) erstelle ich gerne ein individuelles Angebot, das im Bedarfsfall auch Seminarräumlichkeiten beinhaltet, in denen Hunde willkommen sind.
Einzelberatung?
Falls Sie Interesse daran haben, Ihren eigenen Hund in die Arbeit an sich selbst einzubinden, lesen Sie bitte hier weiter …